Frühmorgens nimmt uns Michel Weber mit auf den Zürisee und eröffnet uns faszinierende Perspektiven auf die Welt der Fischerei. Unter den Bedingungen von Dunkelheit, Stille und eisiger Kälte holt er eigenhändig Netze und Fänge aus den Tiefen des Zürichsees.
In der Reportage werden die Hindernisse beleuchtet, mit denen der Berufsfischer Michel täglich konfrontiert ist. Seine Erzählungen über die Höhen und Tiefen seines Werdegangs zeugen von seiner tiefen emotionalen Verbindung zur Fischerei. Durch diese hautnahe Begegnung erlebt Monia die geballte Erfahrung des Fischers hautnah mit. Doch die Schweizer Berufsfischerei steht gegenwärtig vor grossen Herausforderungen, die auch Michel Weber nicht unberührt lassen.
Diese Reportage ist in Zusammenarbeit mit Noah Eckert, Basil Gilgen und Sandro Huber entstanden.